Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

(Stand: 01. Juli 2025)

1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Versandkosten
6. Lieferung
7. Zahlung
8. Eigentumsvorbehalt
9. Sachmängelgewährleistung
10. Streitbeilegung

1. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von Leon Hornemann an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Leon Hornemann
St.-Josef-Straße 91
39130 Magdeburg
Deutschland
UStIdNr.: DE-315009176

Telefon: +49 (0) 15678700578
E-Mail: support@stelven.de

3. Vertragsschluss

3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

3.2. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

4. Widerrufsrecht

4.1. Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

4.2. Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Folgenden wiedergegeben sind:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter – der nicht der Beförderer ist – die Waren in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Leon Hornemann
St.-Josef-Straße 91
39130 Magdeburg
support@stelven.de
+49 (0) 15678700578

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs zurückzuzahlen.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion, es sei denn, mit Ihnen wurde etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.

– Ende der Widerrufsbelehrung –


4.4. Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:

Leon Hornemann
St.-Josef-Straße 91
39130 Magdeburg
support@stelven.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()
– Bestellt am (
) / erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum __________

(*) Unzutreffendes streichen

5. Preise und Versandkosten

5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Alle Preise sind in Euro (€) angegeben.

5.2. Für manche Produkte bieten wir kostenlosen Versand an. Ob Versandkosten anfallen und in welcher Höhe, ist jeweils auf der Produktseite, im Warenkorb und beim Checkout deutlich ausgewiesen. Weitere Informationen zu den Versandbedingungen finden Sie auf der Unterseite „Versandbedingungen“.

6. Lieferung

6.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL/Deutsche Post.

6.2. Die Lieferzeit beträgt ca. 2-5 Werktage. Auf abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.

7. Zahlung

7.1. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder über unseren Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg erfolgen. Bei Auswahl von PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung sicher und verschlüsselt direkt über PayPal – Ihre Zahlungsdaten werden dabei nicht von uns gespeichert.

7.2. Ihnen stehen über PayPal unter anderem folgende Zahlungsarten zur Verfügung: PayPal-Guthaben, Kreditkarte, Lastschrift und ggf. „Später bezahlen“ (je nach Verfügbarkeit und Bonitätsprüfung durch PayPal). Die jeweils verfügbaren Zahlungsmethoden werden Ihnen im Rahmen des Bestellprozesses angezeigt.

7.3. Bei Auswahl der Zahlungsart Banküberweisung erhalten Sie unsere Bankverbindung nach Abschluss der Bestellung per E-Mail. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen. Die Bearbeitung und der Versand der Bestellung erfolgen erst nach Zahlungseingang.

7.4. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt bei PayPal unmittelbar nach Abschluss der Bestellung bzw. gemäß den Bedingungen der gewählten Zahlungsart.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

9. Sachmängelgewährleistung

9.1. Für Sachmängel haftet Leon Hornemann nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.

9.2. Kunden steht im Falle eines Mangels zunächst das Recht auf Nacherfüllung zu, d. h. Sie können wahlweise die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Ware verlangen. Wir sind berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.

9.3. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder unzumutbar, können Sie vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – Schadensersatz verlangen.

9.4. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.

9.5. Im ersten Jahr nach Lieferung wird vermutet, dass ein aufgetretener Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war, sofern nicht nachweislich ein unsachgemäßer Gebrauch oder eine äußere Beschädigung vorliegt.

9.6. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, äußere Einflüsse oder normale Abnutzung entstehen.

10. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.